Streitgespräch zum Shiller-KGV
Das Gespräch wurde in einer Investorengruppe, nach der Veröffentlichung eines Interviews des Nobelpreisträger Robert Shiller im Handelsblatt geführt.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Till Schwalm hat 184 Einträge verfasst.
Das Gespräch wurde in einer Investorengruppe, nach der Veröffentlichung eines Interviews des Nobelpreisträger Robert Shiller im Handelsblatt geführt.
Auch dieses Jahr findet wieder der comdirect Blogger-Preis statt. In diesem Zug könnt ihr hier für euren Lieblingsblog abstimmen. Wenn euch mein Blog gefällt, würde ich mich über eure Stimme herzlich freuen. Jede Stimme zählt. Um die Zeit bis zur Verleihung des finanzblog awards zu überbrücken, wurde eine Blogparade zum Thema „Dein Tipp zum Börsenstart […]
[Werbung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.] Das Buch „Geld Rezepte: Mit Lebensfreude zu Reichtum, Freiheit und Glück“ von Marco Lachmann-Anke wurde mir für eine Rezension kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Kernidee des Buches, die Rezepte zum Geldverdienen, ist gut! Tatsächlich habe ich direkt ein paar Fotos auf eine Stockplattform geladen, was einer von 52 Tipps ist. […]
Versuch aus deinen Fehlern zu lernen oder besser noch aus den Fehlern von anderen. Aber verurteile denjenigen/diejenige nicht für seine/ihre Fehler, sondern bedanke dich, dass er/sie sie mit dir teilt. Am besten indem du hilfst und über deine Fehler sprichst. Im Rahmen eines Vortrags im Sommer 2018 habe ich über meine drei besten Fehlinvestments gesprochen und […]
Versuch aus deinen Fehlern zu lernen oder besser noch aus den Fehlern von anderen. Aber verurteile denjenigen/diejenige nicht für seine/ihre Fehler, sondern bedanke dich, dass er/sie sie mit dir teilt. Am besten indem du hilfst und über deine Fehler sprichst. Im Rahmen eines Vortrags im Sommer 2018 habe ich über meine drei besten Fehlinvestments gesprochen und […]
Versuch aus deinen Fehlern zu lernen oder besser noch aus den Fehlern von anderen. Aber verurteile denjenigen/diejenige nicht für seine/ihre Fehler, sondern bedanke dich, dass er/sie sie mit dir teilt. Am besten indem du hilfst und über deine Fehler sprichst. Im Rahmen eines Vortrags im Sommer 2018 habe ich über meine drei besten Fehlinvestments gesprochen […]
Ich habe vor einiger Zeit auf einem anderen Blog und einem YouTube-Kanal gesehen, dass man Lego heute auch als Investment bezeichnen darf. Ich musste dabei schmunzeln, weil ich scherzhaft öfter zu meiner Frau sage, dass Lego mir ungefähr die gleiche Rendite bringt wie meine Aktieninvestments. Allerdings kaufe ich Lego Sets nicht um sie im Karton […]
Vor einiger Zeit bin ich in meinem Archiv erneut auf einen Vortragstext von Dean Williams gestoßen, welchen er 1981 als Ersatz für Dave Broder am Rockford College gehalten hat. Ein Text, den ich jetzt ein zweites Mal gelesen habe, und der mich wieder zum Schmunzeln und Nachdenken gebracht hat. Viel mehr kann man von einem […]
Ich investiere jetzt seit 10 Jahren mehr oder weniger professionell mein Geld an der Börse. Begonnen habe ich mit einem Investmentclub während der großen Finanzkrise 2009. Rückblickend eine herrliche Zeit für Schnäppchenjäger. Ich habe innerhalb kürzester Zeit mein investiertes Geld verdreifacht und bin der Börse treu geblieben. Allerdings folgten auf meine sehr erfolgreichen Jahre bis […]
Am Beispiel von Nestlé zeige ich mithilfe meines Excel-Analysemodells eine schnelle erste Einschätzung des Unternehmens und beantworte so die Frage, ob es sich lohnt, das Unternehmen weiter zu analysieren oder nicht.